Sind diese Algorithmen für die Tonne?
Manchmal können Algorithmen einem doch den Tag versüßen.
Da kommt man nach einem intensiven Tag nach Hause, legt die Füße hoch und bekommt von seinem Cloud-Fotoalbum die Meldung:
Hey, hier sind ein paar Momente, die du vielleicht noch einmal erleben willst!
Ich so:
Ach nett, schauste mal rein.
Und dann das:

Ein Foto von dem Mülleimer, den wir uns vor rund 9 Jahren fürs Büro gekauft haben, tatsächlich mit dem Untertitel:
Den Moment noch einmal erleben.
Äh? Erleben? Was jetzt? Den Moment, als ich meine erste Bananenschale da reingeworfen habe oder was?
Künstliche Intelligenz mit eingebautem Clown?
Also das nenne ich jedenfalls mal originell. Die KI dahinter muss echt einen Clown gefrühstückt haben. 🤡 Was auch immer mit "DEM MOMENT" gemeint war. Ja, ich möchte ihn wirklich noch einmal, ach was sage ich, immer wieder erleben!
So ein Mülleimer ist ja schließlich auch was sehr Persönliches und Emotionales und man wächst über die Jahre irgendwie auch zusammen. ❤️
Warum zum Kuckuck ich damals diesen Mülleimer fotografiert habe?
Keine Ahnung, echt nicht. Vielleicht, weil ich so begeistert war, dass wir nun einen Mülleimer hatten, der aussieht wie die Mischung aus einer Harley-Davidson und R2-D2 aus Starwars.
Naja, jedenfalls freue ich mich doch irgendwie. Weil das ist ja heutzutage auch gar nicht mehr selbstverständlich, dass Produkte überhaupt so lange halten.
Achso, ich glaube, ich sollte schnell noch dazu schreiben, dass das keine bezahlte Werbung ist!!!
Einen Werbe Post von mir könnte sich Wesco bestimmt auch gar nicht leisten, schon gar nicht, wenn er so genial subtil daherkommt. 😜
Unterm Strich bin ich doch einfach nur glücklich, dass ich diesen wichtigen Moment noch einmal erleben durfte.
Berliner / Jahrgang '73 / seit über 25 Jahren beruflich in der Internetbranche tätig / berät deutsche Mittelstandskunden, Vereine und Institutionen im Bereich Internet und Digitalisierung / Gründer und Geschäftsführer der Berliner Internetagentur ANTWORT:INTERNET.
Weitere Artikel
Generative Engine Optimization (GEO) – Echte Revolution oder nur ein Hype?
Dass SEO, also Suchmaschinenoptimierung, schon lange ein Muss für jeden ist, der mit seiner Internetpräsenz auf den vorderen Rängen von Google oder sonstigen Suchmaschinen gefunden werden will, ist wohl unstrittig. Doch jetzt kommt GEO (Generative Engine Optimization) und wieder einmal muss man sich die Frage stellen: Was ist denn das schon wieder? Und: Brauchen wir das oder kann das weg? In meinem Blogartikel blicke ich hinter das Konzept der Generative Engine Optimization und versuche, eine Antwort zu finden.
Weiterlesen … Generative Engine Optimization (GEO) – Echte Revolution oder nur ein Hype?
Das Richtige tun.
In einer Zeit, in der digitale Möglichkeiten grenzenlos erscheinen, ist es für Unternehmen entscheidend, nicht nur zu wissen, was man tun könnte, sondern auch, was man bewusst vermeiden sollte. Das setzt voraus, eine klare, zukunftsorientierte digitale Strategie zu verfolgen, die nicht nur Ressourcen effizient nutzt, sondern auch nachhaltig auf die Unternehmensziele einzahlt. Doch wie geht das am besten ...?
21 Jahre AI. Endgültig volljährig! 😉
Was 2003 als Idee begann, ist heute eine Agentur, die stolz darauf ist, gemeinsam mit Kunden und Partnern erfolgreiches Online-Business zu entwickeln und zu gestalten.
Mehr als nur solide! Die Rocksolid Custom Elements für Contao
Wir wünschen unserem Contao Spezi Marcus Lelle viel Erfolg und wieder wertvolle Eindrücke, In- und Outputs auf der diesjährige Contao CMS Konferenz in München.
Weiterlesen … Mehr als nur solide! Die Rocksolid Custom Elements für Contao
Alles dreht sich, alles bewegt sich!
Wo kann die Aussage “Alles dreht sich, alles bewegt sich” zutreffender sein, als in einer Automatendreherei, wo sich im wahrsten Sinne alles ums Drehen, Fräsen und Bohren dreht? Wir von AI freuen uns, die GK Automatendreherei seit diesem Jahr zu unseren Kunden zählen zu dürfen.