Contao! Endlich ein CMS, mit dem sich weit vorausplanen lässt.
Wer heute im Internet wirtschaftet und sich dort präsentiert, der kennt in der Regel die Arbeit mit sogenannten Content Management Systemen. Wordpress, Drupal, Typo3, Joomla oder Contao gehören zu den in Deutschland am meisten verbreiteten Open-Source-Lösungen. Steht man vor der Entscheidung, welches System man für sein Projekt wählen soll, stellt sich immer auch die Frage nach der Planungssicherheit. Denn eine Software, die von ihren Entwicklern nicht sauber und vorhersehbar gepflegt und langfristig weiterentwickelt wird, kann ganz schnell zum Unsicherheits- und Kostenfaktor im eigenen Unternehmen werden.
Die Entwicklergemeinde des CMS Contao hat nun diesbezüglich ein deutlich positives Signal gesetzt. Mit ihrem Releaseplan legen sie sich bis weit in die Zukunft fest und geben allen Betreibern von Contao-basierten Websites damit eine erhebliche Planungssicherheit.
Das wissen wir aus allererster Hand, denn der Projektleiter unserer Berliner Internetagentur und Contao-Spezialist Marcus war auch wieder auf der diesjährigen Contao-Konferenz dabei und hat viele tolle Neuigkeiten mitgebracht. Jedenfalls ging er im wahrsten Sinne des Wortes NICHT baden! Lesen Sie hier seinen Erfahrungsbericht:
Pack die Badehose ein!
Berliner wissen dank eines alten Gassenhauers, dass man noch seine kleine Schwester nehmen soll und dann “nüscht wie raus zum Wannsee”. Die diesjährige Contao-Konferenz traf sich ein klein wenig weiter südlich, nämlich am Templiner See in Potsdam. Doch für die Badehose blieb trotz sehr gutem Wetter keine Zeit.
Die Contao-Gemeinschaft, vorrangig Programmierer, Agenturen und Webdesigner, trifft sich einmal im Jahr zum gegenseitigen Austausch. Neue Versionen von Contao und einigen Erweiterungen werden vorgestellt, der Förderverein, die Contao Association, hält ihre Generalversammlung ab und drei Tage lang gibt es im Stundentakt Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen.
Größtes Thema war die neue Version 4.4, die als neue LTS-Version für insgesamt 4 Jahre mit Updates versorgt wird. Wir und vor allem unsere Kunden können also bis 2021 sicher sein, dass ihre Internetseite jederzeit auf dem neuesten Stand gebracht werden kann. Die Planungen des Contao-Teams reichen sogar schon bis 2025, für Software eine sehr lange Zeitspanne.
Daneben gab es zahlreiche Vorträge zu neuen Wegen und Möglichkeiten im Design. Zum Thema Grid-Layout war die renommierte Jen Kramer aus Harvard geladen. Die zukünftigen Gestaltungsmöglichkeiten haben eigentlich nur den Wermutstropfen, dass es noch ein bisschen dauern wird, bis viele Browser das auch unterstützen. Jen rechnet mit 1-2 Jahren.
Auch Programmierer kamen auf ihre Kosten. Spätestens hier hätte sich meine kleine Schwester aber sehr gelangweilt. Gute Gespräche, Wiedersehen alter Bekannter und Kontakte zu interessanten neuen Leuten rundeten die Tage gut ab. Im Juni 2018 wird Salzburg die nächste Contao-Konferenz beherbergen.
Berliner / Jahrgang '73 / seit über 25 Jahren beruflich in der Internetbranche tätig / berät deutsche Mittelstandskunden, Vereine und Institutionen im Bereich Internet und Digitalisierung / Gründer und Geschäftsführer der Berliner Internetagentur ANTWORT:INTERNET.
Berliner / Jahrgang '73 / seit über 25 Jahren beruflich in der Internetbranche tätig / berät deutsche Mittelstandskunden, Vereine und Institutionen im Bereich Internet und Digitalisierung / Gründer und Geschäftsführer der Berliner Internetagentur ANTWORT:INTERNET.
Weitere Artikel
Generative Engine Optimization (GEO) – Echte Revolution oder nur ein Hype?
Dass SEO, also Suchmaschinenoptimierung, schon lange ein Muss für jeden ist, der mit seiner Internetpräsenz auf den vorderen Rängen von Google oder sonstigen Suchmaschinen gefunden werden will, ist wohl unstrittig. Doch jetzt kommt GEO (Generative Engine Optimization) und wieder einmal muss man sich die Frage stellen: Was ist denn das schon wieder? Und: Brauchen wir das oder kann das weg? In meinem Blogartikel blicke ich hinter das Konzept der Generative Engine Optimization und versuche, eine Antwort zu finden.
Weiterlesen … Generative Engine Optimization (GEO) – Echte Revolution oder nur ein Hype?
Das Richtige tun.
In einer Zeit, in der digitale Möglichkeiten grenzenlos erscheinen, ist es für Unternehmen entscheidend, nicht nur zu wissen, was man tun könnte, sondern auch, was man bewusst vermeiden sollte. Das setzt voraus, eine klare, zukunftsorientierte digitale Strategie zu verfolgen, die nicht nur Ressourcen effizient nutzt, sondern auch nachhaltig auf die Unternehmensziele einzahlt. Doch wie geht das am besten ...?
21 Jahre AI. Endgültig volljährig! 😉
Was 2003 als Idee begann, ist heute eine Agentur, die stolz darauf ist, gemeinsam mit Kunden und Partnern erfolgreiches Online-Business zu entwickeln und zu gestalten.
Mehr als nur solide! Die Rocksolid Custom Elements für Contao
Wir wünschen unserem Contao Spezi Marcus Lelle viel Erfolg und wieder wertvolle Eindrücke, In- und Outputs auf der diesjährige Contao CMS Konferenz in München.
Weiterlesen … Mehr als nur solide! Die Rocksolid Custom Elements für Contao
Alles dreht sich, alles bewegt sich!
Wo kann die Aussage “Alles dreht sich, alles bewegt sich” zutreffender sein, als in einer Automatendreherei, wo sich im wahrsten Sinne alles ums Drehen, Fräsen und Bohren dreht? Wir von AI freuen uns, die GK Automatendreherei seit diesem Jahr zu unseren Kunden zählen zu dürfen.