Fallstudie zur Website-Erfolgsoptimierung (WEO)

Besucherwachstum durch Website-Erfolgsoptimierung (WEO) - 6-Jahres-Fallstudie

Oliver Sonntag

Welche Optimierungs-Maßnahmen ziehen wirklich, um Besucher auf die eigene Website zu bekommen? Wir zeigen es anhand eines konkreten Langzeitbeispiels aus unserem Projektportfolio.

Es ist mittlerweile erwiesen, dass eine Website, mit bzw. an der nicht regelmäßig gearbeitet wird, keine große Aussicht auf eine positive Entwicklung im Google-Ranking hat. Wer also eine Website online stellt und dann einfach nur passiv abwartet, wird weder in der Suchmaschine noch bei den Besucherzahlen auf der Website spürbare Effekte nach oben erzielen. In diesem Zusammenhang heißt es ja immer wieder in der Optimierer-Branche: "Content is king", was so viel heißen will wie: Es kommt auf die Inhalte an. Sind genügend Inhalte da? Kommen regelmäßig neue hinzu und sind sie relevant für die Zielgruppe? 


Fallstudie

Die nachfolgend gezeigte Besucherstatistik zeigt anhand eines unserer konkreten SEO Mandate, welche bemerkenswerten Fortschritte sich mit der Content-Methode erzielen lassen. Die Kurve zeigt, dass in den Jahren 2013 - 2017 die monatliche Besucherzahl bei durchschnittlich etwa 4.500 lag. Seit 2017 steigt sie dann deutlich an und liegt mittlerweile bei einem Besucheraufkommen von durchschnittlich über 10.000 pro Monat. Das bedeutet eine Verdoppelung der Besucherzahlen im Vergleich zur Phase vor den Optimierungsmaßnahmen.

 

Quelle: WEO Mandat (Website-Erfolgsoptimierung) von ANTWORT:INTERNET (Statistik: Google Analytics)

Wie war eine Verdoppelung der Besucherzahlen möglich?

2017 starteten wir mit kontinuierlichen Maßnahmen zur Website-Erfolgsoptimierung. Die von uns entwickelte Strategie: Automatisierte Publizierung zielgruppenrelevanter Inhalte in die Website. Zu diesem Zweck wurden tausende digitaler Fachartikel mit hoher Relevanz* so aufbereitet und in die Website importiert, dass ein großes Netz neuer Unterseiten entstand, die nach und nach von Google in seinen Index übernommen wurden. Ergebnis: viele neue wichtige Schlüsselbegriffe und Seiten wurden bei Google zugänglich und führen seitdem mehr Besucher auf die Seite.

* Relevanz bedeutet im Sinne von Website-Erfolgsoptimierung bzw. Suchmaschinen-Optimierung, dass das Publikum bzw. die Zielgruppe ein starkes Interesse an den zugrundeliegenden Inhalten hat.


Berliner / Jahrgang '73 / seit über 25 Jahren beruflich in der Internetbranche tätig / berät deutsche Mittelstandskunden, Vereine und Institutionen im Bereich Internet und Digitalisierung / Gründer und Geschäftsführer der Berliner Internetagentur ANTWORT:INTERNET.


Weitere Artikel

Generative Engine Optimization (GEO) – Echte Revolution oder nur ein Hype?

Dass SEO, also Suchmaschinenoptimierung, schon lange ein Muss für jeden ist, der mit seiner Internetpräsenz auf den vorderen Rängen von Google oder sonstigen Suchmaschinen gefunden werden will, ist wohl unstrittig. Doch jetzt kommt GEO (Generative Engine Optimization) und wieder einmal muss man sich die Frage stellen: Was ist denn das schon wieder? Und: Brauchen wir das oder kann das weg? In meinem Blogartikel blicke ich hinter das Konzept der Generative Engine Optimization und versuche, eine Antwort zu finden.

Weiterlesen …

Das Richtige tun.

In einer Zeit, in der digitale Möglichkeiten grenzenlos erscheinen, ist es für Unternehmen entscheidend, nicht nur zu wissen, was man tun könnte, sondern auch, was man bewusst vermeiden sollte. Das setzt voraus, eine klare, zukunftsorientierte digitale Strategie zu verfolgen, die nicht nur Ressourcen effizient nutzt, sondern auch nachhaltig auf die Unternehmensziele einzahlt. Doch wie geht das am besten ...?

Weiterlesen …

21 Jahre AI. Endgültig volljährig! 😉

Was 2003 als Idee begann, ist heute eine Agentur, die stolz darauf ist, gemeinsam mit Kunden und Partnern erfolgreiches Online-Business zu entwickeln und zu gestalten.

Weiterlesen …

Mehr als nur solide! Die Rocksolid Custom Elements für Contao

Wir wünschen unserem Contao Spezi Marcus Lelle viel Erfolg und wieder wertvolle Eindrücke, In- und Outputs auf der diesjährige Contao CMS Konferenz in München.

Weiterlesen …

Alles dreht sich, alles bewegt sich!

Wo kann die Aussage “Alles dreht sich, alles bewegt sich” zutreffender sein, als in einer Automatendreherei, wo sich im wahrsten Sinne alles ums Drehen, Fräsen und Bohren dreht? Wir von AI freuen uns, die GK Automatendreherei seit diesem Jahr zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Weiterlesen …