Im ANTWORT INTERNET Glossar erklären wir die wichtigsten Fachbegriffe aus der Welt des Internet und der Webentwicklung auf verständliche Art und Weise.
Core Web Vitals
Die sog. Core Web Vitals sind ein Begriff, der in der Welt des Webdesigns und der Webentwicklung immer häufiger auftaucht. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Nutzererfahrung auf Websites und sind zu einem wichtigen Faktor geworden, um den Erfolg einer Website zu messen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Sichtbarkeit einer Website. In diesem Text werden wir die Core Web Vitals auf verständliche Weise erklären.
Was sind Core Web Vitals?
Die Core Web Vitals sind eine Sammlung von drei spezifischen Faktoren, die die Benutzererfahrung einer Website messen: Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität. Sie wurden von Google eingeführt, um Website-Betreibern und Entwicklern eine klare Anleitung zur Verbesserung der Leistung und Geschwindigkeit ihrer Websites zu geben.
1. Ladezeit (Largest Contentful Paint - LCP):
Ladezeit bezieht sich auf die Zeit, die benötigt wird, bis der Hauptinhalt einer Website vollständig geladen ist. Der LCP-Wert misst den Zeitpunkt, zu dem das größte sichtbare Inhaltselement einer Seite geladen wird. Eine gute LCP-Zeit liegt unter 2,5 Sekunden. Eine längere Ladezeit kann dazu führen, dass Besucher ungeduldig werden und die Website verlassen.
2. Interaktivität (First Input Delay - FID):
Die Interaktivität bezieht sich auf die Reaktionsfähigkeit einer Website auf Benutzereingaben. Der FID-Wert misst die Zeit zwischen dem ersten Klick eines Benutzers auf der Seite und der tatsächlichen Reaktion der Website. Eine gute FID-Zeit liegt unter 100 Millisekunden. Eine längere Verzögerung kann dazu führen, dass Besucher frustriert sind und die Interaktion mit der Website als langsam empfinden.
3. Visuelle Stabilität (Cumulative Layout Shift - CLS):
Die visuelle Stabilität bezieht sich darauf, ob sich Elemente einer Website während des Ladeprozesses unerwartet verschieben. Der CLS-Wert misst die Menge der unerwarteten Layoutverschiebungen, die der Benutzer während des Betrachtens einer Seite erlebt. Ein guter CLS-Wert liegt unter 0,1. Eine hohe Layoutverschiebung kann dazu führen, dass Besucher versehentlich auf falsche Schaltflächen klicken oder wichtige Inhalte aus dem Blickfeld verlieren.
Warum sind Core Web Vitals wichtig?
Die Core Web Vitals sind wichtig, weil sie dazu beitragen, dass Websites eine bessere Nutzererfahrung bieten. Eine Website mit schneller Ladezeit, reaktionsschneller Interaktivität und stabilem Layout wird von Besuchern als angenehm und professionell wahrgenommen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher länger auf der Seite bleiben, mehr Seiten besuchen und letztendlich konvertieren (zum Beispiel einen Kauf tätigen, sich anmelden oder eine Aktion durchführen).
Außerdem nutzt Google die Core Web Vitals seit 2021 als ein Ranking-Faktor für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das bedeutet, dass Websites, die gute Core Web Vitals aufweisen, in den Suchergebnissen höher eingestuft werden, was wiederum zu mehr organischen Besuchern führen kann.
Fazit:
Die Core Web Vitals sind eine wichtige Metrik, um die Benutzererfahrung von Websites zu verbessern. Indem man sich auf die Optimierung der Ladezeit, der Interaktivität und der visuellen Stabilität konzentriert, können Website-Betreiber und Entwickler sicherstellen, dass ihre Seiten schnell, reaktionsschnell und benutzerfreundlich sind. Dies führt zu zufriedenen Besuchern, höherer Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen und letztendlich zu einem erfolgreichen Online-Auftritt.
Benötigen Sie Beratung im Bereich SEO, insbesondere Core Web Vitals?
Dann werfen Sie gern einen Blick auf unser SEO-Leistungsspektrum.