ENETS-Conference 2018

Es ist mal wieder so weit! Unser Kunde, ENETS, die European Neuroendocrine Tumor Society, hält ihre alljährliche Konferenz ab. Dieses Jahr wieder in Barcelona. Und wieder vor Ort dabei: die ANTWORT:INTERNET-Konferenz-Software (mittlerweile das 11. Jahr in Folge!) und unser Projektleiter Marcus, der uns live einen ersten Status aus dem Kongresszentrum sendet:

Barcelona, Kongresszentrum: 6.3.18 / 10:30 Uhr:

+++ Seit heute ist die Internetseite für die ENETS Conference geschlossen, d. h. es kann sich nun niemand mehr anmelden.+++

+++ Die Datenbank wurder erfolgreich vom Online-Host auf den lokalen Server im Kongresszentrum migriert.

+++ Ab 14.00 kommen die ersten Group Pickups. Das sind meist größere Reiseveranstalter, die für ihre Kunden alle Konferenzmaterialien gesammelt abholen: Badges, Taschen, etc. Diese warten dann auf die Teilnehmer bereits im Hotelzimmer oder einem anderen Abholpunkt.

+++ Unsere Software hat das alles gebündelt. Ein Klick und alle Badges werden ausgedruckt. Gleichzeitig gehen E-Mails an die Teilnehmer heraus. In dieser Mail steht dann, dass alles abgeholt wurde und eine persönliche Nachricht des Group Agents.

+++ Für die Hostessen kommt außerdem eine Packliste aus dem A4-Drucker, denn manche Teilnehmer bekommen spezielle Inhalte in ihre Taschen.

+++ Am Dienstag ist der Andrang der Einzelpersonen noch nicht so groß. Die meisten werden morgen an die 12 Plätze des Welcome Desk kommen, hinter denen sie von den Hostessen in über 10 Sprachen begrüßt werden.

Hier ein paar Eindrücke vom ersten Tag: Anreise, auspacken und aufbauen: Auf unseren Rechnern läuft eine Offline-Version unserer  ENETS-Software. Die Konferenz kann beginnen!

Barcelona, Kongresszentrum: 6.3.18 / 10:30 Uhr:


Weitere Artikel

"WARUM TUST DU DAS?" Diese Frage habe ich mir schon vor 20 Jahren gestellt, als ich meine Gewerbeanmeldung unterschrieb. Vielleicht trägt meine Agentur ja deshalb das Wort "ANTWORT" im Firmennamen, weil ich immer wieder nach einer Antwort suche? Ob ich sie mittlerweile gefunden habe und warum das überhaupt wichtig ist, davon handelt meine heutige Geschichte.

In diesem Jahr feiert ANTWORT:INTERNET sein 20-jähriges Jubiläum. Das hat mich dazu bewogen, einmal zurückzublicken auf eine Gründungsidee, von der mir damals viele abrieten. Vielleicht kann meine Geschichte ja Menschen inspirieren und motivieren, die - wie ich damals - darüber nachdenken, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Möglicherweise findet man sich aber auch in meiner Geschichte wieder, wenn man auf die eigene berufliche Vergangenheit zurück-, gleichzeitig aber auch weiter neugierig nach vorne blickt und sich fragt, wie man aus dem bisher Gelernten immer wieder das Bestmögliche herausholt.

Gefühlt wird ja derzeit jedes Tool, das nicht bei Drei auf dem Baum ist, mit #ki vollgestopft. Nicht immer erschließt sich dabei sofort der Sinn bzw. Mehrwert. Anders bei dem neuen ki basierten Feature "Generative Fill" von #adobephotoshop. (Stand 6.6.2023 noch in der Betaphase).
Hier ergänzt die KI vollständig neue Bildinformationen, so dass z.B. aus einem hochformatigen Bild im Handumdrehen ein Breitformat entsteht. Warum das u.a. für die Entwicklung von Websites sehr hilfreich ist und ob das überhaupt funktioniert, erklären wir in unserem Testergebnis.

Mit ChatGPT wird mal wieder eine neue Sau durch unser digitales Dorf getrieben. Diese Sau soll angeblich über künstliche Intelligenz verfügen und über die Fähigkeit, auf eine ganz menschliche Art und Weise mit uns zu kommunizieren.

2023 geht ja gut los. Unser langjährige Kunde, die Müller Messebau GmbH, zeigt im wahrsten Sinne des Wortes was in ihm steckt - und zwar wesentlich plastischer und informativer als je zuvor. Die von AI neu entwickelte Website macht's möglich ...