Kann heute nicht arbeiten …
Kennen Sie das auch? Im Büro heißt es, Füße hochlegen, weil mal wieder das Netz zusammengebrochen ist.
Entweder ist ein Bagger über ein Kabel gebrettert oder der Administrator hatte am Morgen einen Kaffee zu wenig und eine kleine (aber sehr wichtige!) rote Lampe am Server übersehen. Vielleicht waren es auch die Scriptkiddies aus Kleinhackersdorf, die mal wieder beweisen wollten, wie toll sie darin sind, Netze lahm zu legen. Jedenfalls ist im Büro erstmal alles offline. Und so lange der Admin am Werkeln ist, funktioniert auch das interne Netzwerk nicht.
Und wir fleißigen Bienchen sitzen dann da und starren entgeistert auf unsere eingefrorenen Monitore.
Hin- und hergerissen zwischen den beiden Optionen, mit den Kollegen jetzt erstmal Kaffeetrinken zu gehen oder doch besser vorm Monitor Wache zu halten, wächst unsere Verunsicherung, jetzt nur nichts Falsches zu tun. Es könnte ja in wenigen Sekunden wieder losgehen. Und das darf ich auf keinen Fall verpassen. Ich könnte währenddessen auch meinen Schreibtisch aufräumen oder meine Notizen fürs morgige Meeting mittels Stift und Papier verfassen. Boah, voll retro. Aber irgendwie auch cool. Ach, ich warte doch lieber, bis ich wieder Zugriff aufs Firmennetzwerk habe und online gehen kann. Ich muss für meine Notizen eh noch was im Internet recherchieren.
Man könnte doch jetzt so viel machen.
Oder ich könnte ein paar Anrufe erledigen. Ah, Mist. Geht ja nicht. Die Telefonanlage hängt ja mittlerweile auch am Netz. Hatte ich mir nicht neulich Tetris auf dem Smartphone installiert? Eine Runde Tetris wäre jetzt geil. Die App funktioniert – glaub ich – sogar offline. Das mach ich jetzt einfach. Wann komme ich sonst schon mal zum Daddeln?
„Piiiiiiep!“ Oh, auf meinem Monitor tut sich gerade was. „Wir haben wieder Netz!“, ruft der Admin aus der Serverecke. „Auch gut.“, denke ich, logge mich ein und betrete wieder das Online-Wunderland.

Oliver Sonntag / Berliner / Jahrgang '73 / seit über 20 Jahren beruflich in der Internetbranche tätig / berät deutsche Mittelstandskunden, Vereine und Institutionen im Bereich Internet und Digitalisierung / Gründer und Geschäftsführer der Berliner Internetagentur ANTWORT:INTERNET.
Weitere Artikel
Warum tust du das?
"WARUM TUST DU DAS?" Diese Frage habe ich mir schon vor 20 Jahren gestellt, als ich meine Gewerbeanmeldung unterschrieb. Vielleicht trägt meine Agentur ja deshalb das Wort "ANTWORT" im Firmennamen, weil ich immer wieder nach einer Antwort suche? Ob ich sie mittlerweile gefunden habe und warum das überhaupt wichtig ist, davon handelt meine heutige Geschichte.
Wir waren Helden. Eine Gründungsgeschichte im Schatten der New-Economy-Krise.
In diesem Jahr feiert ANTWORT:INTERNET sein 20-jähriges Jubiläum. Das hat mich dazu bewogen, einmal zurückzublicken auf eine Gründungsidee, von der mir damals viele abrieten. Vielleicht kann meine Geschichte ja Menschen inspirieren und motivieren, die - wie ich damals - darüber nachdenken, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Möglicherweise findet man sich aber auch in meiner Geschichte wieder, wenn man auf die eigene berufliche Vergangenheit zurück-, gleichzeitig aber auch weiter neugierig nach vorne blickt und sich fragt, wie man aus dem bisher Gelernten immer wieder das Bestmögliche herausholt.
Weiterlesen … Wir waren Helden. Eine Gründungsgeschichte im Schatten der New-Economy-Krise.
AI testet künstliche Intelligenz "Generative Fill" von Adobe Photoshop
Gefühlt wird ja derzeit jedes Tool, das nicht bei Drei auf dem Baum ist, mit #ki vollgestopft. Nicht immer erschließt sich dabei sofort der Sinn bzw. Mehrwert. Anders bei dem neuen ki basierten Feature "Generative Fill" von #adobephotoshop. (Stand 6.6.2023 noch in der Betaphase).
Hier ergänzt die KI vollständig neue Bildinformationen, so dass z.B. aus einem hochformatigen Bild im Handumdrehen ein Breitformat entsteht. Warum das u.a. für die Entwicklung von Websites sehr hilfreich ist und ob das überhaupt funktioniert, erklären wir in unserem Testergebnis.
Weiterlesen … AI testet künstliche Intelligenz "Generative Fill" von Adobe Photoshop
Wie gut ist ChatGPT? Meine erste Unterhaltung mit dem letzten Schrei aus dem Silicon Valley.
Mit ChatGPT wird mal wieder eine neue Sau durch unser digitales Dorf getrieben. Diese Sau soll angeblich über künstliche Intelligenz verfügen und über die Fähigkeit, auf eine ganz menschliche Art und Weise mit uns zu kommunizieren.
Website Relaunch der Müller Messebau GmbH
2023 geht ja gut los. Unser langjährige Kunde, die Müller Messebau GmbH, zeigt im wahrsten Sinne des Wortes was in ihm steckt - und zwar wesentlich plastischer und informativer als je zuvor. Die von AI neu entwickelte Website macht's möglich ...